Fundstücke mit Geschichte erkennen
Achte auf typische Materialien wie Bakelit, Celluloid, Seide, Brokat, Messing und versilberte Legierungen. Feine Handstickereien, handgefasste Steine oder alte Verschlüsse deuten auf Qualität. Mit einer Lupe erkennst du Lötstellen, Fadenführung und winzige Markierungen, die dir verraten, wie und wann das Accessoire gefertigt wurde.
Fundstücke mit Geschichte erkennen
Nutze einfache Tests: Ein Magnet hilft bei der groben Einschätzung von Metallen, eine sanfte Zahnprobe verrät echte Perlen, und bei Bakelit kann warmer Wasserdampf den typischen Geruch andeuten. Stempel, Punzen und Herstellerlogos erkennst du am besten mit einer Lupe. Notiere alle Beobachtungen, bevor du mit der Restaurierung startest.